
Lebenslauf
1991-1994 Ausbildung zur Logopädin.
1994 bis 06/21 Tätigkeit als angestellte Logopädin in freien Praxen und in einer integrativen Einrichtung.
Begleitend zur angestellten Tätigkeit: 2-jährige selbstständige Betreuung eines Heims für Schädel-Hirn-Traumata-Patienten.
Zuletzt 11 Jahre in einer Sprachtherapeutischen Praxis in Springe.
Seit 01.10.2021 Selbstständigkeit in eigener Praxis in Springe, an diesem Standort
Kontinuierliche Fortbildung und Berufserfahrung in allen Störungsbildern.
Mitglied im dbl (Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V.)
Beispiele von Fortbildungen
Sprachrhythmus und Wortbildung/ Sprachförderung Wortschatz nach Dr. Zvi Penner
Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung nach Dr. Zvi Penner
Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb im Grundschulalter
„Der Wortschatzsammler“ > Strategien bei lexikalischen Störungen im Vorschulalter
„Morphologie-Therapie nach PLAN“ > Patholinguistischer Ansatz nach Siegmüller und Kauschke
Das Bobath-Konzept in der Logopädie
„TAKTKIN©“ – Behandlung sprechmotorischer Störungen, Kompaktkurs bei Beate Birner-Janusch
Diagnostik und Therapie von selektiv mutistischen Kindern
Funktionale Stimmtherapie nach der „Lichtenberger Methode“
Atem, Stimme Osteopathie
Schluckstörungen und Störungen des orofazialen Traktes
Digitale Transformation in der Stotterer-Erkennung und Stottertherapie-Nachsorge